Osmium kann in verschiedenen Formen gekauft werden, vom Barren bis zur Münze. Doch wo soll man am besten Osmium kaufen? Wir haben uns umgeschaut und die besten Tipps herausgesucht!
Inhalt:
Was ist Osmium?
Osmium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Os und der Ordnungszahl 76. Es ist das schwerste bekannte Metall und hat eine extrem hohe Dichte von 22,6 g/cm3. Osmium ist ein blaugraues, hartes, lustiges Metall und lässt sich nur schwer schneiden oder bearbeiten. Es wird hauptsächlich in Legierungen verwendet, um sie härter und robuster zu machen. Die meisten Menschen kaufen Osmium, weil es ein ungewöhnliches Metall ist und weil es so schwer zu finden ist.
Wo kann man Osmium kaufen?
Direkt beim Osmium Institut bestellen
Der wohl einfachste und sicherste Weg ist, kristallines Osmium direkt beim Deutschen Osmium Institut zu bestellen. Dort wird das wertvolle Edelmetall geprüft, zertifiziert und an Kunden in der ganzen Welt verschickt. Zur Auswahl stehen Osmium Barren, Osmium Disk und die kleinen Osmium Diamaonds, welche vor allem für die Schmuckindustrie interessant sind. Barren sind ab ca. 1000 EUR erhältlich, die runden Disks beginnen bei 13.000 EUR – abhängig natürlich vom aktuellen Osmium Preis.
Über Juweliere und Goldschmiede
Wo kann man Osmium kaufen? Natürlich dort, wo es auch verarbeitet wird. Goldschmiede und Juweliere verarbeiten das seltene Edelmetall zu beeindruckenden Schmuckstücken, wie z.B. diesem Osmium Ring. Bei Juwelieren und Goldschmieden kann daher häufig auch Osmium An- und Verkauft werden. Den jeweiligen Preis legt der Verkäufer fest.
Osmium von Privatpersonen kaufen
Osmium bietet auf Grund der kristallinen Oberfläche und der Osmium Datenbank die Möglichkeit, die Echtheit zweifelsfrei zu bestimmen. Über den OIC Code sind Eigentum, Herkunft, Größe und tagesaktueller Wert ersichtlich. Ideal also um einen Verkauf zwischen Privatpersonen abzuwickeln. Vereinfacht wird das Verfahren über den Osmium Marketplace, einem Marktplatz der private Käufer und Verkäufer zusammen bringt.
Wie viel kostet Osmium?
Osmium ist ein recht seltenes Element – das seltenste Edelmetall der Erde – und daher relativ teuer. In der Regel kostet kristallines Osmium rund 1800 Euro je Gramm. Es ist 1500 mal so selten wie Gold, jedoch nur 40 mal so teuer. Hierin sehen manche Beobachter ein großes Potential, weil das Element gemessen an seiner Seltenheit viel teurer sein müsste. Nachdem es jedoch nur physisch ausgeliefert wird, bleiben Spekulanten dem Markt fern. Für eine langfristige Perspektive ist das ein gutes Zeichen.
Warum ist Osmium so teuer?
Osmium ist ein extrem seltenes Element und deshalb auch eines der teuersten. Es gibt nur wenige Orte, an denen man Osmium fördern kann, und die Preise sind meistens astronomisch hoch. Aber warum ist Osmium so teuer? Und wo kann man Osmium kaufen?
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass es nur sehr wenig Osmium auf der Erde gibt. Experten schätzen das Vorkommen auf lediglich 0,003 mg pro Quadratkilometer. Zum Vergleich: Gold hat eine Konzentration von 5 mg pro Quadratkilometer. Das bedeutet also, dass es 1500 mal mehr Gold als Osmium auf der Erde gibt!
Aber warum ist das so? Nun, Osmium ist sehr schwer zu extrahieren und oft in anderen Metallen verborgen. Darüber hinaus erscheint es im Allgemeinen nicht in reiner Form. In 10.000 Tonnen Platinerz sind gerade mal 28 Gramm Osmium enthalten. Es muss daher chemisch behandelt werden, um reines Osmium zu gewinnen. All dies macht den Abbau und die Produktion von Osmium extrem teuer und zeitaufwändig.
Osmium kaufen – wie sicher ist das?
Sicherlich ist das Metall ein wenig teurer, aber da es sich um eine Investition handelt, sollte man nicht am falschen Ende sparen. Zudem gibt es viele Onlinehändler, die Osmium anbieten und darauf achten, dass ihre Kunden zufrieden sind. Auch wenn der Kauf von Osmium im Laden etwas riskanter ist als die Bestellung direkt beim Institut, ist es dennoch ein guter Weg. Denn dieses faszinierende Edelmetall in den Händen zu halten, ist allein schon etwas ganz Besonderes.