Seit einigen Jahren ist der Handel mit Osmium in aller Munde. Doch was ist Osmium eigentlich und wie funktioniert der Osmium Handel in der Praxis?
Inhalt:
1. Worum geht es beim Osmium-Handel?
Osmium ist ein seltenes, aber wertvolles Metall, das in industriellen Anwendungen, als Osmium Schmuck aber auch als Sachanlage verwendet wird. Es wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet, findet in der Medizin Anwendung (aktuell macht ein Medikament gegen Blasenkrebs große Fortschritte) und natürlich – weil es so selten ist – dient es als Wertspeicher.
Da es so wertvoll ist, ist es keine Überraschung, dass der Handel mit Osmium ein lukrativer Geschäftszweig geworden ist. Der Osmium Handel findet hauptsächlich offline statt und es gibt eine Reihe von Plattformen, die Händlern ermöglichen, ihre Ware zu kaufen und zu verkaufen. Einige dieser Plattformen sind spezialisiert auf den Handel mit Osmium, während andere sich ganz allgemein den Edelmetallen widmen. Angeboten wird Osmium in zwei Formen:
- Osmium Pulver oder Schmelzperlen. Hierbei ist Vorsicht geboten, weil Osmium in Verbindung mit Sauerstoff schädliche Dämpfe entfaltet. Osmium Pulver oder Schmelzperlen werden von der Industrie gekauft, um das Rohmaterial dem Reinigungsprozess zuzuführen und in Form von neuen Legierungen auf den Markt zu bringen.
- Kristallines Osmium. Es wird in flacher Form angeboten, meist rund (Osmium Disk) oder in Form von Barren. In kristalliner Form ist das Element OS für den menschlichen Körper unbedenklich. Kristallines Osmium eignet sich daher auch für Privatpersonen und Sammler seltener Edelmetalle.
2. Wie funktioniert der Osmium-Handel?
Der Osmium-Handel funktioniert ähnlich wie der Handel mit anderen Edelmetallen. Händler kaufen Osmium zum Spotpreis und verkaufen es dann zu einem höheren Preis. Der Preis für Osmium ist von vielen Faktoren abhängig, z.B. von der aktuellen Fördermenge, dem Angebot an Minenproduktion und politischen Entscheidungen, wie wir sie aktuell in Europa spüren.
Osmium wird in der Regel in Form von Barren oder Disks gehandelt, aber auch Osmium Coins sind möglich.
- Kristallines Osmium ist in 30 Ländern weltweit erhältlich
- Mehr als 1.000 Osmium Händler weltweit
- Sicherheit durch Zertifizierung
3. Warum ist der Osmium-Handel so beliebt?
Der Handel mit Osmium ist sehr beliebt, weil es ein seltenes Metall ist. Es gibt nur wenige Länder in der Welt, in denen Osmium gefunden wird, und die Nachfrage nach dem Metall ist sehr hoch. Osmium ist ein wertvolles Metall, weil es sehr widerstandsfähig ist. Es kann bei hohen Temperaturen verarbeitet werden und ist auch beständig gegen Korrosion. Daher wird Osmium oft in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet. Osmium ist auch ein sehr schweres Metall. Ein Liter Osmium wiegt ungefähr 22 Kilogramm.
Osmium Identification Code
Die kristalline Oberfläche von Osmium wird von den Osmium Instituten in einer Datenbank gepflegt. Sie dient als Fingerabdruck und ist daher im Falle von Diebstahl oder Verlust eine einzigartige Möglichkeit, um den rechtmäßigen Besitzer zu finden. Jeder Besitzer von Osmium kann über die Datenbank Einsicht über die eigenen Stücke erhalten. Der Tagesaktuelle Preis aber auch Daten zur Herkunft sowie das Echtheitszertifikat sind dort zu finden. Die Nutzung der Datenbank erfolgt anonym über den Osmium Identification Code, der zu jedem Osmium Stück gehört.
4. Welche Risiken gibt es beim Osmium Handel?
Wenn man sich für den Handel mit Osmium entscheidet, gibt es einige Risiken, die man beachten sollte.
- Zum einen ist Osmium sehr selten und daher kann es schwierig sein, es zu bekommen.
- Osmium Pulver ist giftig. Beim Kauf deshalb darauf achten, dass es sich um kristallisiertes Osmium handelt.
- Kristallines Osmium ist erst seit 2015 erhältlich. Der Markt ist noch jung und befindet sich im Aufbau.
5. Fazit – lohnt sich der Osmium Handel?
Wer 2015 kristallines Osmium gekauft hat, wird diese Frage ganz klar mit „ja“ beantworten. Der Osmium Preis hat sich sehr positiv entwickelt. Auf fünf-jahres-Sicht hat sich der Wert des Elements mehr als verdoppelt. Blickt man auf das erste Halbjahr 2022, sind starke Einbrücke am Aktienmarkt zu verzeichnen. Selbst Technologiewerte standen unter Druck und verloren teilweise mehr als 20% an Wert. Im selben Zeitraum ist kristallines Osmium um 7% gestiegen – bei erfreulich geringer Volatilität.