Was macht Osmium besser als Gold?
- Es gibt sehr viel Gold auf der Erde. Täglich öffnen weitere Minen. Neue Goldvorkommen werden entdeckt und erschlossen. Gold ist bei weitem nicht so selten, wie es allgemein angenommen wird
. - Der Goldpreis ist instabil. Er entwickelt sich unvorhersehbar auf und ab, weil er weitgehend auf Spekulationen zurück zu führen ist. Hierin liegt ein großes Risiko, sich eine Blase bilden kann. Wird der Börsenwert von Gold durch Spekulation aufgeblasen, betrifft dies aber auch Anleger, die physisches Gold halten.
- Osmium besitzt eine extrem hohe Wertdichte. Einen Sportwagen kann man mit nur einer Osmium Disk aufwiegen. Eine Osmium Disk lässt sich jedoch deutlich einfacher verwahren, übertragen oder weitergeben.
- Erst kürzlich wurden 83 Tonnen gefälschtes Gold sicher gestellt (Quelle). Im Gegensatz zu Gold kann Osmium nicht gefälscht werden. Wegen seiner Eigenschaft, die höchste Dichte aller Stoffe zu besitzen, kann es nicht mit einem Kern aus einem gleichdichten Stoff gepackt werden.
- Gold ist eigentlich nicht selten. Es wird nur von sehr vielen Menschen gehandelt. Es ist davon auszugehen, dass Gold nicht ausgehen wird. Osmium allerdings wird innerhalb der nächsten 15 Jahre vermutlich nicht mehr gefördert. Damit ist es dann auch nicht mehr zu gewinnen.
- Auf der anderen Seite ist auch Sicherheit sehr wichtig. Selbst wenn ein Stück Osmium gestohlen wird, stehen die Chancen gut, es über die Osmium Datenbank eines Tages wieder zu finden. Hier helfen Zertifizierung und OIC Code.
- Osmium besitzt eine Kristallstruktur, die jedes Stück Osmium im Ernstfall auch ohne Zertifikat wiedererkennen lässt.
▶︎ Lesen Sie auch: Vergleich Gold Osmium